Woesteschule

Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hemer

Aktuelles Schuljahr - 2019/2020

Rausschmiss der Viertklässler am 26.06.2020

Entgegen der sonst üblichen Tradition, den Viertklässler-Rausschmiss am Nachmittag mit allen Kindern und Verwandten als Schulfest mit Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen und vielem mehr zu feiern, musste ein Corona-Alternativ-Programm her.

Die Klassen 4a und 4b wurden einzeln auf dem Schulhof von Frau Hintz verabschiedet. Trotzdem durfte das Lied "Wir sagen euch Tschüss" nicht fehlen - die Klassen 1, 2 und 3 versammelten sich mit Mund-Nasen-Schutz und Abstand zu den jeweils anderen Klassen. Es durfte zwar nicht gesungen werden, aber klatschen und winken war erlaubt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ließen danach gemeinsam Luftballons mit ihren Wünschen steigen - hoffentlich gehen alle in Erfüllung. 

Alle Kinder und Mitarbeiter*innen der Woesteschule wünschen erholsame und wohlverdiente Sommerferien und den vierten Klassen einen guten Start an der weiterführenden Schule. Wir hoffen, dass ihr uns nicht vergesst und uns mal besuchen kommt!



Aktionen in der Notbetreuung

Auch in der Notbetreuung versuchen wir, den Kindern den Tag mit uns so schön wie möglich zu gestalten. Wir bemalen Steine, die auf dem Schulhof ausgestellt werden, spielen Spiele und basteln. Sogar ein Insektenhotel wurde mit einer Gruppe gebaut und über dem Eingang aufgehangen.


Das Woeste-Team vermisst seine Schülerinnen und Schüler

Aus gegebenen Anlass malten die Schülerinnen und Schüler der Notbetreuung gemeinsam mit den betreuenden Lehrkräften Buchstaben aus, die dann im Klassenraum der 2b an die Fenster gehangen wurden. So möchten wir, die Lehrkräfte, das OGS- und Betreuungs-Team, ausdrücken, wie sehr uns unsere Kinder am Herzen liegen. Wir vermissen den "normalen" Alltag mit euch und hoffen, dass wir uns bald wie gewohnt und vor allem gesund wiedersehen werden!




Karneval 2020




Ausflug ins Kino - Klassen 3 & 4

Am 27.01. machen sich die 3. und 4. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen mit dem Bus auf dem Weg ins Kino. Der Film "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten" steht exklusiv vor seiner Veröffentlichung zur Verfügung. Popcorn darf an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen!



Eislaufen mit den Iserlohn Roosters - 1a (Michelfeit & Düpont)



Spieletag in der 4a (Hermenau)

In der 4a ist am letzten Tag vor den Weihnachtsferien besonders gute Stimmung - endlich gibt es mal einen Tag, an dem auch in der Schule kein Mathe und kein Deutsch gemacht wird. Heute stehen nur Spiel und Spaß in der Klassengemeinschaft auf dem Stundenplan. Da darf natürlich auch das Überraschungs-Tafelbild als kleines Dankeschön für Frau Hermenau nicht fehlen.



Eislaufen im Sauerlandpark

Wie jedes Jahr freuen sich alle Kinder und Lehrerinnen der zweiten, dritten und vierten Klasse auf einen Ausflug in den Sauerlandpark - es geht mal wieder auf's Eis!



Klasse 2000 - Wir sind ein Team (3a & 3b)

In den heutigen Stunden bei Klasse 2000 ging es in den Klassen 3a und 3b ging es ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" darum, als Team zusammenzuarbeiten. 



Basteltag 2019

Wie jedes Jahr wir auch Ende November 2019 die Schule weihnachtlich dekoriert, mit Hilfe vieler Geschwister, Eltern und Großeltern - an dieser Stelle: Vielen Dank dafür! In den Klassenstufen gibt es verschiedene Angebote zur Verschönerung der Fenster in allen Räumen und zur Herstellung von Weihnachtsbaumschmuck und schönen Gläsern für die Teelichter. Die Gläser mit den Teelichtern sind dabei ganz besonders wichtig - diese werden nämlich jeden morgen, wenn es noch schön dunkel ist, von jedem Kind angemacht - und die Klassenlehrerin liest aus einem weihnachtlichen Buch vor. Richtig schön gemütlich ist das, da kann Weihnachten bald kommen!




St. Martin 2019



Sundwiger Mühle - Klassen 3a (Glasmeyer) und 3b (Groß)

Vor den Herbstferien steht der Ausflug in die Sundwiger Mühle an, passend zum Sachunterrichtsthema "Vom Korn zum Brot". Bei leider etwas nassem Wetter machen sich die 3a und 3b dazu auf, in der Mühle einen genaueren Einblick in die Mehlherstellung zu bekommen. Was letztendlich aus dem Mehl wird, dürfen sich die Kinder natürlich auch von ihrem Taschengeld kaufen - ein leckeres und noch warmes Holzofenbrot.



Apfelsaft-Herstellung - Klasse 1a (Michelfeit und Düpont)

Passend zum Sachunterrichts-Thema "Apfel" der Erstklässler wird Apfelsaft gepresst - lecker!



Floriansdorf - Klassen 3a (Glasmeyer) und 3b (Groß)

Direkt nach den Sommerferien beginnen die 3. Klassen das Thema "Feuer" im Sachunterricht. Sie lernen, wie man eine Kerze richtig anzündet und wieder auspustet, und wie uns Feuer nützen, aber auch gefährden kann. Zur Vertiefung des Gelernten steht ein Ausflug ins Floriansdorf an. Dort können die Kinder ihr bisher erlangtes Wissen zeigen, aber auch vieles Neues lernen. Besonders Spaß haben die Schülerinnen und Schüler, als es darum geht, auch mal selber Feuerwehrmann/-frau zu sein, das Nottelefon in der Zentrale zu bedienen und mit dem Wasserschlauch bewaffnet andere Kinder vor dem Feuer in einem Haus zu retten.



Einschulung 2019

Aufgeregt und mit ihren Schultüten und nagelneuen Tornistern ausgestattet finden sich die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen in der Turnhalle ein. Es gibt einige musikalische Einlagen, ein "Zuckertüten"-Gedicht und eine Ansprache der Schulleitung.  Danach gehen die i-Dötzchen von ihren Paten der 4a und 4b und ihren Klassenlehrerinnen Frau Düpont und Frau Micheltfeit begleitet in ihre Klassen. Sie haben nun ihre allererste Unterrichtsstunde und bekommen sogar schon ihre ersten Hausaufgaben. Allen Schulanfängern und Schulanfängerinnen wünschen wir einen guten Start in Ihre Schullaufbahn!

E-Mail
Anruf