Aktuelles
Neue Schulanfänger für das Schuljahr 2023/2024
Einschulung: Dienstag, 08.08.2023
- ab 09.00 Uhr Gottesdienst
- ab 10.00 Uhr Einschulungsfeier in der Woesteschule
Viertklässler-Rausschmiss
Vergangenen Freitag hat die ganze Woesteschule den Rausschmiss der Viertklässler gefeiert. Die Kinder durften sich über eine Hüpfburg, leckere Würstchen, einen Süßigkeitenstand, Glitzertattoos, Discgolf, ein Kuchenbuffet und ein paar musikalische Darbietungen der Viertklässler freuen.
Ausflug zum Kindermusical "Der Graslöwe"
Alle Jahrgänge der Woestegrundschule besuchten zum Schuljahresende gemeinsam das Musical "Der Graslöwe". Bei bestem Wetter und guter Laune ging es zu Fuß in den Sauerlandpark.
Ausflug in den Wildwald Vosswinkel
Zum Abschluss des Schuljahres sind die Klassen 2a und 2b gemeinsam in den Wildwald Vosswinkel gefahren. Auf dem Rundweg durch das Hirschrevier konnten die Kinder Rotwild, Damwild und Muffelwild in freier Wildbahn erleben. Um die Tiere nicht zu verschrecken, musste man besonders leise sein. Das war gar nicht so leicht. Auch wenn das Wetter leider nicht so gut war, hatten alle einen richtig schönen Tag!
Dankeschön!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen für die sportliche Unterstützung der Woesteschule!
Schulinterner Lesewettbewerb
Nachdem in den Jahrgängen 3 und 4 die Klassensieger*innen ermittelt wurden, trafen diese beim schulinternen Lesewettbewerb aufeinander, um die/den Schulsieger*in zu ermitteln.
Unsere dreiköpfige Jury war sich schnell einig, dass alle Kinder sensationell vorgelesen haben.
Dennoch konnten sie eine Siegerin bestimmen: Charlotte darf uns bei dem städtischen Lesewettbewerb vertreten.
Dann sind wir mal gespannt, wie weit sie es schaffen wird. Wir drücken die Daumen und sind sowieso auf alle Teilnehmenden Kinder sehr stolz.
Projektwoche „Die Woesteschule im Lesefieber“
Vom 20. bis 24.03.23 war endlich mal wieder Projektwoche. Alle Kinder durften sich zwischen 11 tollen Workshops zum Lesen entscheiden. Darunter waren die Olchis, Elmar, das Vamperl, der Grüffelo, die Wikinger und viele mehr.
In den Gruppen wurde viel gelesen, gebastelt und gespielt.
Am vollen Präsentationsnachmittag konnten alle Kinder ihren Familien die Ergebnisse vorstellen.
Wollen wir hoffen, dass die Lesemotivation nun noch lange anhält.