Woesteschule

Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hemer

Aktuelles

Bundesweiter Vorlesetag

Am vergangenen Freitag (17.11.23) fand wieder einmal der bundesweite Vorlesetag statt.



Sankt Martin

Auch in diesem Jahr haben alle Kinder und Erwachsenen an der Woesteschule zusammen Sankt Martin gefeiert. Vielen Dank an Familie Michelfeit für das traditionelle Theaterstück, das alle bestaunen durften! Im Anschluss gab es einen kleinen Laternenumzug über den Schulhof, bei dem alle fleißig mitgesungen haben. Zurück in den Klassen durfte die große Martinsbrezel nicht fehlen.

IMG-20231110-WA0002
IMG-20231110-WA0002
IMG-20231110-WA0006
IMG-20231110-WA0006
image5
image5
image4
image4
IMG-20231110-WA0001
IMG-20231110-WA0001
IMG-20231110-WA0005
IMG-20231110-WA0005
image1
image1
IMG-20231110-WA0000
IMG-20231110-WA0000
image2
image2
IMG-20231110-WA0013
IMG-20231110-WA0013
image0
image0
IMG-20231110-WA0014
IMG-20231110-WA0014
IMG-20231110-WA0022
IMG-20231110-WA0022
image3
image3



Anmeldungen HSU für das Schuljahr 2024/25




Leuchtende Warnwesten für das erste Schuljahr

Alle Erstklässler*innen sind mit neuen Warnwesten ausgestattet worden.


Große Überraschung für die Klassen 3a und 3b

Herzlichen Dank an Christian und Thomas von der Feuerwehr Hemer- Sundwig!

20231030_090313
20231030_090313
20231030_090811
20231030_090811
20231030_090953
20231030_090953
IMG-20231031-WA0002
IMG-20231031-WA0002
20231030_092146
20231030_092146
20231030_091742
20231030_091742
20231030_091046
20231030_091046
20231030_090830
20231030_090830
IMG-20231031-WA0004
IMG-20231031-WA0004
IMG-20231031-WA0006
IMG-20231031-WA0006
IMG-20231031-WA0007
IMG-20231031-WA0007
IMG-20231031-WA0009
IMG-20231031-WA0009
IMG-20231031-WA0011
IMG-20231031-WA0011
IMG-20231031-WA0016
IMG-20231031-WA0016
IMG-20231031-WA0015
IMG-20231031-WA0015


Ausflug ins Floriansdorf

Als Start in die Sachunterrichtsreihe zum Thema "Feuer" ging es für die Klassen 3a und 3b in das Floriansdorf.


OGS-Kinderparlament

Die erste Sitzung im Rathaus


Insgesamt acht Kinder sind für das erste OGS - Parlament der Woesteschule in Hemer gewählt worden. Die erste Sitzung durften sie dann an einem besonderen Ort halten: Auf Einladung des Bürgermeisters kamen sie im Sitzungssaal der Stadt Hemer zusammen. Feierlich begrüßte Herr Bürgermeister Schweitzer die Parlamentarier-Kinder und ihre erwachsenen Begleiterinnen: Frau Hemmeke, Frau Hainka und Frau Pischke.

Zunächst wurde die Tagesordnung vorgestellt und die Regeln erläutert. Anschließend wurde debattiert. Welchen Themen soll sich das neu geschaffene Parlament zuwenden? Schon bei der Verfassungserarbeitung waren ja einige Themen auf den Tisch gekommen: Der Wunsch nach einem Bällebad, die Erlaubnis für Sammelkarten oder auch wie es leiser werden kann und vieles mehr. Die Kinder entschieden, in welcher Reihenfolge, mit welcher Priorität, sie sich mit diesen Anliegen beschäftigen wollen. Mit viel Freude wurde dann in offener Abstimmung von den Kindern beschlossen: Die WC - Regeln sollen das erste Thema der nächsten Sitzung im November sein!

Welche Erkenntnis nahmen die Beteiligten mit nach Hause?

Kinder haben Rechte und nehmen diese sehr leidenschaftlich und gewissenhaft wahr - wenn man ihnen Beteiligungsmöglichkeiten ermöglicht! Und...

... eine Bürgermeisterkette ist viel schwerer als die Kinder vermutet haben. (Diese durften Sie dann gerne mal umhängen!).

ima_e2d5a75.jpeg_20231019120859
ima_e2d5a75.jpeg_20231019120859
ima_5134b52.jpeg_20231019120856
ima_5134b52.jpeg_20231019120856
ima_038d472.jpeg_20231019120913
ima_038d472.jpeg_20231019120913
ima_ccc76d1.jpeg_20231019120910
ima_ccc76d1.jpeg_20231019120910
ima_5610a1b.jpeg_20231019120906
ima_5610a1b.jpeg_20231019120906
ima_bc737b1.jpeg_20231019120902
ima_bc737b1.jpeg_20231019120902
ima_e729b2b.jpeg_20231019120543
ima_e729b2b.jpeg_20231019120543
ima_10f25ec.jpeg_20231019120541
ima_10f25ec.jpeg_20231019120541
ima_1b6f477.jpeg_20231019120535
ima_1b6f477.jpeg_20231019120535


Zum Ende gab es dann noch eine Überraschung für die Kinder der OGS Woesteschule Hemer, der OGS BvK Lendringsen und der OGS Nachrodt (dort sind weitere OGS-Parlamente entstanden): Die Geschäftsführerin des Ev. Jugendreferates Iserlohn, Frau Pischke, lud die Kinder zu einem Ausflug in den Landtag nach Düsseldorf ein!

Darüber haben sich nicht nur die Kinder sehr gefreut.


Quelle: www.juenger-iserlohn.de


Ausflug zur Sundwiger Mühle

Im Rahmen der Sachunterrichtsreihe "Vom Korn zum Brot" besuchten die Klassen 3a und 3b die Sundwiger Mühle.

 

E-Mail
Anruf