Woesteschule
Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hemer

Galerie

Hier finden Sie einen Einblick in ganz besondere Tage und Ausflüge. Noch mehr Einblicke in unseren Alltag gibt es auf unserem Instagram-Profil:

Instagram Woesteschule


Projektwoche - Workshops

Diese Projektwoche haben wir etwas anders organisiert als die bisherigen Projektwochen. In den Jahrgängen 1/2 und 3/4 gab es jeweils drei Projektthemen. So hatte jedes Kind die Möglichkeit, an allen drei "normalen" Projekttagen an allen Themen teilzunehmen.

Für die Klassen 1 und 2 gab es die Themen "Die fünf Sinne", "Pausenspaß" und "Entspannung und gesunde Snacks". 


In den Klassen 3 und 4 wurden "Yoga", "Erste Hilfe" und "Gesunde Ernährung" angeboten.


Projektwoche - Spiele in der Sporthalle

Am Donnerstag gab es in der Sporthalle für alle Kinder die Möglichkeit, entweder Fußball oder Ameisenball zu spielen. Wer sich für keins der beiden Spiele begeistern konnte, durfte Musik hören und tanzen, Seilchen springen oder mit dem Hula Hoop hullern.

 


Projektwoche - Sportevent Trixitt

Das Schwitzen beim Sponsorenlauf am Montag zur Finanzierung unseres Sportevents "Trixitt" hat sich gelohnt. Bei bestem Wetter konnten die Kinder an sieben verschiedenen Stationen ihr sportliches Können und vor allem ihre Fairness zeigen. Kängurusprünge, Hindernisparcours, Basketball, Zweifelderball, Staffellauf, Hockey und ein "Menschen-Kicker" gab es für die Kinder - und weil der Hindernisparcours immer so gut ankommt, durften die Klassen zweimal an diese Station. Nach einer kurzen Frühstückspause konnten die Erwachsenen noch 150 Extrapunkte für die Woesteschule sammeln, indem sie beim Aufwärmen den "Tanz mit Tante Rita" brav mitgetanzt haben.

 


Projektwoche - Parcours in der Sporthalle

Am zweiten Tag ging es neben den Workshops für alle Gruppen jeweils eine Stunde in die Sporthalle. Dort hatte Frau Pott einen Parcours zum Durchlaufen aufgebaut. Die Kinder konnten schwingen, balancieren, hüpfen, klettern oder auf einer Matte mit einer angeleiteten Traumreise etwas zur Ruhe kommen.

 


Projektwoche - Sponsorenlauf

Am Montag haben wir unsere Projektwoche "Sport und Bewegung" mit einem Sponsorenlauf eingeläutet. Das erlaufene Geld nutzen wir für "Trixitt", das am Mittwoch im Dammstadion stattfindet.
Unsere Kinder sind wahnsinnige 1622 Runden gelaufen und können mächtig stolz auf diese Leistung sein!

 


Hemeraner Entd(r)eckertage
Wie jedes Jahr nimmt die Woesteschule an den Hemeraner Entd(r)eckertagen teil und sammelt im Stadtgebiet ordenlich Müll ein!

 


Fußball- und Völkerballturnier

Beim diesjährigen Fußball- und Völkerballturnier der Hemeraner Grundschulen haben uns unsere Jungen und Mädchen der vierten Klassen würdig vertreten. Die Jungen konnten sich beim Fußball den 5. Platz ergattern.
Die Mädchen haben alles abgeräumt und den riesigen Pokal für den 1. Platz zur Woesteschule gebracht! Dafür gab es eine kleine Siegerinnenehrung mit Urkundenvergabe in der Pause.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Kinder!

 


Gewinn im Felsenmeermuseum eingelöst

Die Klasse 2b konnte endlich ihren Gewinn aus der Mobilitätswoche einlösen. Ein Ausflug in das Felsenmeermuseum. Die Kinder machten sich auf zu einer spannenden Reise durch die Zeit. Sie erfuhren viel über das frühere Leben in Hemer, die Entstehung des Felsenmeers sowie über die erdgeschichtliche Entwicklung. Am Schluss waren sich alle einig: „Es war ein toller Ausflug.“

 


Karneval
Am Freitag hat die ganze Woesteschule Karneval gefeiert mit einem leckeren Frühstück, Verkleidungen, Spielstationen in der Turnhalle für alle und Aktivitäten in den Klassen wie Menschen-Memory, Reise nach Jerusalem, Just Dance, Stopptanz und vielem mehr. Abgeschlossen haben wir den Tag mit einer gemeinsamen Polonaise mit allen 200 Kindern durch die ganze Schule und quer über den Schulhof.


Weihnachten in der Woesteschule
In den letzten beiden Tagen gab es in jeder Klasse eine kleine Weihnachtsfeier mit Filmem, Frühstück oder Wichteln.
Heute gab es noch eine große Weihnachtsfeier mit allen 200 Kindern, Lehrenden, Mitarbeitenden und Familienmitgliedern in der Turnhalle. Es wurde gemeinsam gesungen, Gedichte aufgesagt und Gummitwist vorgeführt. Einzelne Kinder waren besonders mutig und haben auf ihren Gitarren oder der Querflöte musiziert.


Eislaufen im Sauerlandpark
Egal bei was für einem Wetter: Die Kinder haben alljährlich Spaß beim Eislaufen im Sauerlandpark.



Floriansdorf
Die 3. Klassen fahren jedes Jahr ins Floriansdorf. Hier können die Kinder ihr Wissen zum Thema Feuer und Feuerwehr erweitern und vertiefen.


Basteltag


Halloween

An der Woesteschule ist heute das Halloween-Fieber ausgebrochen. In allen Klassen wurde ein bisschen gefeiert, gefrühstückt, getanzt oder gespielt. Viele Kinder hatten tolle Kostüme oder waren kreativ geschminkt.


Ausflug der 3. Klassen in die Sundwiger Mühle
Heute waren die 3a und 3b zu Gast in der Sundwiger Mühle.
Wir haben den unterirdischen Bach entdeckt, verschiedenste Maschinen innerhalb der Mühle kennen gelernt, den Aufbau eines Getreidekorns wiederholt und durften sogar frisch gemahlener Mehl probieren. Das Highlight war die Abfahrt mit dem Fahrstuhl.


Waldjugendspiele der 4. Klassen
Die 4a hat es so gerade eben noch trocken geschafft - die 4b startete trocken und endete komplett durchnässt. Die verschiedenen Stationen auf dem vorgegebenen Weg durch den Wald haben trotzdem alle tapfer durchgehalten!


Einschulung
Endlich ist er da, der erste Schultag für unsere neuen Kinder der 1a und 1b. Nach dem Gottesdienst in der Christ-König-Kirche gab es auf dem Schulhof bei schönstem Wetter die Einschulungsfeiern - erst für die 1a, dann für die 1b. Die erste Unterrichtsstunde hatten die Kinder danach auch schon!


Letzter Schultag

Heute war es nun endgültig soweit: die Kinder der 4a und 4b hatten ihren letzten Schultag in der Grundschule. Mit vielen Liedern, einem lustigen Sketch und einer Rede von Frau Hintz haben wir unseren "Großen" das ein oder andere Tränchen in den Augen beschert.

Wir wünschen euch alles Gute auf der weiterführenden Schule!


Rausschmiss der 4er
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unsere "Großen" verabschiedet. Beim 4er-"Rausschmiss" wurde gesungen und viel gelacht - das ein oder andere Tränchen wurde aber wohl auch schon verdrückt.
Für das leibliche Wohl gab es gespendete Muffins und Kuchen, Getränke, süße Tüten und Bratwurst im Brötchen. Außerdem konnten sich die Kinder schminken oder Glitzertattoos machen lassen. Die Hüpfburg durfte natürlich auch nicht fehlen.


Ausflug in den Sauerlandpark
Die Klassen 2a und 2b haben das schöne Wetter genutzt und waren im Sauerlandpark. Gestartet haben wir mit einem gemeinsamen Frühstück in der Schule. Gestärkt haben wir als erstes den Waldspielplatz "Zwergengold" besucht, bevor wir auf den Wasserspielplatz gegangen sind. So schnell konnte man gar nicht gucken, wie die Kinder ihre Badehosen oder Badeanzüge anhatten und eine Wasserschlacht gestartet haben!

 

 
E-Mail
Anruf